Angela Dalfino
Unser Team
Wolfgang Vogell

Dr. med. Wolfgang Vogell
Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie
„Oberstes Ziel des Behandlers ist es, den Patienten wieder seinem
inneren Heiler zuzuführen.“
ALBERT SCHWEITZER
Meine Überzeugung ist es, dass Gesundheit nur in der liebevollen Verbundenheit gedeiht und genau in dieser auch wieder zu erlangen ist.
Ich setze darauf, Ihnen sehr rasch einen Behandlungsplatz in einer unserer Gruppen anzubieten. Hier begegne ich Ihnen feinfühlig und herzlich mit dem, was sich in meiner langjährigen Berufspraxis als erfolgreich erwiesen hat: Präzise Lösungsmodelle, ein auch humorvolles Gruppenklima und praktische Methodik.
In Respekt vor Ihrer Person und Ihren Lebenserfahrungen möchte ich meinen Patienten innere und äußere Räume anbieten, in denen neue Erfahrungen möglich sind. Oft wächst insbesondere aus Krisen und Krankheit eine ungeahnte Stärke und eine ausgeprägte Resilienz (Widerstandskraft).
Meine Vision ist es, in meiner Arbeit eine Patienten-Dozenten-Akademie aufzubauen, die dem gegenseitigen Lernen und Lehren dient.
Ich freue mich, wenn Sie unsere Praxis aufsuchen und Sie in unserem Behandlungsmodell einen geeigneten Rahmen für Ihre Gesundung finden.
Ihr Dr. med. Wolfgang Vogell
Ausbildung:
1978 - 1985 Medizinstudium Universitäten Marburg und Mainz
1985 - 1992 Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz /Hausarzt
1992 - 1995 Waldbreitenbach, neurologische Psychosomatik
Seit 1995 niedergelassener Psychotherapeut
• Fortbildungen in Analytischer Familientherapie, Musiktherapie,
Schmerztherapie und Gestalttherapie
• Lehrtherapeut für den Weiterbildungskreis Psychotherapie-Oberschwaben
• Mitbegründer des Schmerzzentrum Oberschwaben
Anne Stümke

Anne Stümke
Co-Therapeutin
Dipl.-Kunsttherapeutin
„Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt!“
ALBERT EINSTEIN
Mit kreativer Methodik und Achtsamkeitsübungen möchte ich Sie für das begeistern, was uns die Schritte in die Veränderung erleichtert: Sinnfreies Spiel, wertfreies Ausprobieren und neue Wahrnehmungen.
Hier gilt immer: Es gibt kein Richtig und kein Falsch, es gibt nur Sie selbst und die Erfahrung von Neuem.
Ausbildung:
Dipl.-Kunsttherapeutin (Hochschule für Kunsttherapie Nürtingen)
Freie Künstlerin (Staatliche Akademie für Bildende Künste Stuttgart)
PR-Beraterin (Deutsche Gesellschaft für Public Relations)
Angela Dalfino

Angela Dalfino
Anmeldung
Verwaltung
„...denn Augen haben und Betrachten ist nicht dasselbe“
AUGUSTINUS
Seit 2002 verantworte ich in der Praxis Dr. med Vogell alle Verwaltungsabläufe in der Praxisorganisation.
In Ihren Anliegen und Fragen unterstütze ich Sie sehr gern und sorge dafür, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen.
Wenden Sie sich gern an mich, wenn Sie Fragen haben! Ich freue mich auf Sie!
Ihre Angela Dalfino
Sie selbst

Sie selbst sind die wichtigste Person in unserem Team, denn Sie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Hier geht es nur um Sie und Ihren Weg.
Auch wenn Sie im Moment vielleicht wenig Hoffnung und Zuversicht spüren: Bringen Sie all Ihre Fragen mit. Bringen Sie sich mit.
Uns ist in jeder Therapiestunde wichtig: Nichts muss sein, alles darf sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team Praxis Dr. Vogell
Ulrike Korth

Dr.med. Ulrike Korth
spezielle Schmerztherapie
Anästhesistin
Angestellte Ärztin in Weiterbildung Psychotherapie
„Das Größte, was man erreichen kann ist nicht, nie zu straucheln, sondern jedes Mal wieder aufzustehen!“
(Nelson Mandela)
Dinge passieren, ob man es will, oder nicht. War es Unaufmerksamkeit, das Alter, mangelnde Abwehrkraft, Erschöpfung? - Äußere Verletzungen heilen oft einfacher, da gibt es Unterstützung und Verständnis am Arbeitsplatz, im Freundeskreis und der Familie. Seelische Verletzungen hinterlassen keine vorzeigbaren Narben, verhindern aber trotzdem oft ein Leben, wie es früher war.
Wir wollen in Gruppen- und Einzelgesprächen Wege finden, wieder aufzustehen, Veränderungen nicht feindlich sondern mit Neugier zu begegnen. Man wird nicht als der geboren, der oder die man heute ist – es war ein langer Weg mit vielen richtigen und guten und einigen vielleicht nicht ganz so günstigen Entscheidungen. Flexibilität, in alle Richtungen schauen, Selbstvertrauen, das Leben wieder genießen lernen- das ist unser Weg, zu dem wir Sie einladen wollen.
„Auch die längste Reise beginnt mit einem ersten Schritt“ (Laotse)
Ihre Ulrike Korth
Dr. med. Ulrike Korth
Ärztin für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie
Ausbildung:
1982-1989: Medizinstudium Universität Regensburg, Mainz
1990-2003: ÄIP, Assistenzärztin Anästhesie in Ludwigshafen-Oggersheim, Neustadt a.d. Weinstr. Universitätsklinikum Mannheim
Zusatzausbildungen und Kurse: Psychosomatische Grundausbildung, Psychologische Schmerztherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Kursleiterin Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training , Ärztliche Hypnose, Naturheilverfahren, Akupunktur, …
Seit 2003 arbeite ich am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg in der Anästhesie und Schmerztherapie, seit Mai 2021 in Teilzeit.
Im Juni 2021 begann ich als Schmerztherapeutin in der Weiterbildung Psychotherapie im Team von Dr. Vogell mitzuarbeiten.